top of page

Portrait und Hochzeitsfotografin für Europa
- Destinationphotographer - 

BPP_Zertifikat_2025_Hell_1Stern.jpg
Studioportrait sw

"So, wie wir sind;

sind wir schön & mehr als genug."

Mensch sein, sich zeigen, gesehen werden- das ist meine Vision und das ist es, worum es bei mir mit Glückskindfotografie geht.

Jede Geschichte ist individuell und so sehe ich auch all meine Begegnungen, ob bei eurer Hochzeit oder den Portraitprojekten.

Mein Anspruch: Wünsche innerhalb künstlerischer Freiheit nicht nur zu erfüllen, sondern sie zu übertreffen, verlässlich und überraschend zu sein.

Dynamische, moderne & zeitlose Fotografie.

Eure Tina

Tina Röder Fotografin

Wedding reports

put together the right package

Closeness, love, trust - getting lost in the other's gaze. be you
You want to walk the path together, the decision has been made and the day you dare should be unforgettable. Unvergesslich in Gedanken. In einem fürs Herz intensiven Fest der Emotionen. Ob nur ihr zwei oder mit all your loved ones. It's the day when small gestures become meaningful 
I can, with the experience of several weddings through the trust of many couples, with  the view from the outside and a fine feel for , including photographic.Details accompany.
The symbolism of a ring will visibly remind you of this day. I can offer you authentic pictures.
show me who you are Let me make your commitment to something tangible and preserved through my kind of reportage photography.

Stilvoll, individuell- wie ihr es seid 

"...Tina war unsere Hochzeitsfotografin und hat uns den ganzen Tag begleitet. Sie ist sehr flexibel, einfühlsam und immer darauf bedacht, dass sich alle wohlfühlen. Das sieht man auch am Endergebnis. Wir konnten uns über wunderschöne Bilder und unbezahlbare Erinnerungen freuen. Auch das mit viel Liebe gestaltete Hochzeitsalbum ist perfekt, um es Familie und Freunden zu präsentieren."

Brautshooting sw
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
Familienshooting Berlin_edited_edited.jpg

​ Kreativshootings

 

Portraits, die dich zeigen.

Lass uns gemeinsam kreativ

werden.

Individuelle Projekte erwarten dich.

Abzeichen Bund professioneller Portraitfotografen

You are unique

Photography packages PORTRAIT

Familienshooting-16.jpg

Outdoorshootings in einer beeindruckenden Natur

 Besondere Plätze in der wundervollen Bergwelt Tirols erwarten dich.

Bergseen, Wiesen und Felder.

Ich zeige sie euch.

​​Mit der Möglichkeit ausgewählter Garderobe eine tolle Zeit als Paar oder Familie miteinander zu verbringen. Nicht nur Bilder entstehen zu lassen, sondern auch gelebte Erinnerung.

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
Brautpaarshooting Trams

Jacqueline and Dominic

Tina is a great photographer, for me the best. She takes dream pictures, whether family or wedding shots; we were very satisfied. 

Apart from that, she is a very nice person. You just feel comfortable.

Contact

Glückskindfotografie

16 pills
Fliess, 6473
Austria

0043- 699/17 15 16 83

AGB

Impressum

AGB Vertragspartner ist Tina Röder Glückskindfotografie Piller 16 6473 Wenns/ Fließ ​ Telefon: +43 (0) 699 /17 151 683 eMail: kontakt@glueckskindfotografie.at § 1 Auftragserteilung Die Auftragserteilung erfolgt verbindlich durch Übermittlung einer Terminreservierungsbestätigung seitens des Auftragnehmers. Alle Vereinbarungen, die zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer zwecks Ausführung eines Auftrages getroffen werden, sind schriftlich oder auch mündlich zu vereinbaren. Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. ​ § 2 Anwendbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Mit der Auftragserteilung anerkennt der Auftraggeber deren Anwendbarkeit. Abweichende Vereinbarungen können rechtswirksam nur schriftlich getroffen werden. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gehen allfälligen Geschäftsbedingungen des Kunden oder des Mittlers vor. ​ § 3 Vertragsbestandteile und Änderungen des Vertrages ​ 3.1. Grundlage sowie Vertragsbestandteil ist die Terminreservierungsbestätigung. Diese kann durch den Auftraggeber schriftlich oder auch mündlich zum Auftrag bestätigt werden. ​ 3.2. Jede Änderung und/oder Ergänzung des Vertrages und/oder seiner Bestandteile bedarf der Schriftform. Dadurch entstehende Mehrkosten hat der Auftraggeber zu tragen. ​ 3.3. Ereignisse höherer Gewalt berechtigen den Auftragnehmer, das vom beauftragte Projekt um die Dauer der Behinderung und einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben. Ein Schadensersatzanspruch durch den Auftraggeber gegen den Auftragnehmer resultiert daraus nicht. Dies gilt auch dann, wenn dadurch für den Auftraggeber wichtige Termine und/oder Ereignisse nicht eingehalten werden können und/oder nicht eintreten. ​ § 4 Urheber- und Nutzungsrechte ​ 4.1. Der Auftraggeber erwirbt mit der vollständigen Zahlung des vereinbarten Honorars für die vertraglich vereinbarte Dauer und im vertraglich vereinbarten Umfang die Nutzungsrechte an allen vom Auftragnehmer im Rahmen dieses Auftrages gefertigten Arbeiten. Diese Übertragung der Nutzungsrechte gilt, soweit eine Übertragung nach dem österreichischen Recht möglich ist weltweit. ​ 4.2. Der Auftraggeber erkennt an, dass es sich bei dem vom Auftragnehmer gelieferten Bildmaterial um urheberrechtlich geschützte Lichtbildwerke im Sinne des Urheberrechtsgesetzes handelt. Das überlassene Bildmaterial bleibt im Eigentum des Auftragnehmers. Sofern der Vertragspartner keine schriftlichen Anordnungen trifft, ist der Auftraggeber hinsichtlich der Art der Durchführung des Auftrags frei. Die Auswahl der Fotos und die Art und Weise der Bearbeitung obliegt ausschließlich dem Auftragnehmer. Die Vervielfältigung und die Weitergabe an Dritte wird nur für den privaten Bereich eingeräumt. Eine kommerzielle Nutzung ist dem Auftraggeber nicht gestattet. Ungeachtet des Umfangs der im Einzelfall eingeräumten Nutzungsrechte ist der Auftragnehmer berechtigt, Aufnahmen im Rahmen seiner Präsentation auf der Webseite oder Social-Media-Seite bzw. für Hochzeitsmessen kommerziell zu nutzen. Dem Auftraggeber ist bewusst, dass ein entsprechend öffentlich zugängliches Portfolio für den Auftragnehmer einen Werbewert hat. Auftraggeber, die die Verwendung des Bildmaterials durch den Auftragnehmer ablehnen, stimmen einer Erhöhung des Auftragspreises im Ausmaß von 15 % zu. Unter vorheriger Absprache mit dem Auftraggeber. ​ 4.3. Die Arbeiten vom Auftragnehmer dürfen vom Auftraggeber oder vom Auftraggeber beauftragter Dritter weder im Original noch bei der Reproduktion geändert werden. Jede Nachahmung, auch die von Teilen des Werkes, ist unzulässig. Bei Zuwiderhandlung steht dem Auftragnehmer vom Auftraggeber ein zusätzliches Honorar in mindestens der 2,5-fachen Höhe des ursprünglich vereinbarten Honorars zu. ​ 4.4. Die Übertragung eingeräumter Nutzungsrechte an Dritte und/oder Mehrfachnutzungen sind, soweit nicht im Erstauftrag geregelt, honorarpflichtig und bedürfen der Einwilligung des Auftragnehmers. ​ § 5 Zahlung des Honorars ​ 5.1. Es gilt die im Vertrag vereinbarte Vergütung. Zahlungen sind, wenn nicht anders vertraglich geregelt, innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung ohne jeden Abzug fällig. Bei Überschreitung der Zahlungstermine steht dem Auftragnehmer ohne weitere Mahnung ein Anspruch auf Verzugszinsen in Höhe von 10% zu. Das Recht zur Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens bleibt von dieser Regelung unberührt. ​ 5.2. Bei Änderungen oder Abbruch von Aufträgen, Arbeiten und Dergleichen durch den Auftraggeber und/oder wenn sich die Voraussetzungen für die Leistungserstellung ändert, werden dem Auftragnehmer alle dadurch anfallenden Kosten ersetzt und der Auftragnehmer wird von jeglichen Verbindlichkeiten gegenüber Dritten freigestellt. ​ 5.3. Bei einem Rücktritt des Auftraggebers von einem Auftrag vor Beginn des Projektes, berechnet der Auftragnehmer dem Auftraggeber folgende Prozentsätze vom ursprünglich vertraglich geregelten Honorar als Stornogebühr: bis sechs Monate vor Beginn des Auftrages 10%, ab sechs Monate bis drei Monate vor Beginn des Auftrages 25%, ab drei Monate bis vier Wochen vor Beginn des Auftrages 50%, ab vier Wochen bis zwei Wochen vor Beginn des Auftrages 80%, ab zwei Wochen vor Beginn des Auftrags 100%. ​ § 6 Zusatzleistungen ​ Unvorhersehbarer Mehraufwand bedarf der gegenseitigen Absprache und gegebenenfalls der Nachhonorierung. ​ § 7 Haftung ​ 7.1. Der Auftragnehmer haftet für Schäden, die er selbst vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeiführt. Für leichte Fahrlässigkeit wird keine Haftung übernommen. Dies gilt auch für Schäden, die aus einer positiven Vertragsverletzung oder unerlaubten Handlung resultieren. ​ 7.2. Der Ersatz eines etwaigen mittelbaren Schadens durch den Auftragnehmer ist ausgeschlossen. Für Mängel, Schäden oder nur teilweise ausgeführte Arbeiten, die auf Anweisungen des Auftraggebers zurückzuführen sind, wird nicht gehaftet. ​ 7.3. Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für die Verletzung von Rechten abgebildeter Personen. Der Auftraggeber hat den Auftragnehmer darauf hinzuweisen, sollten einzelne Personen der Veröffentlichung von Aufnahmen nicht zustimmen. ​ § 8 Datenschutz ​ Der Auftraggeber erklärt sich einverstanden, dass seine zum Geschäftsverkehr erforderlichen, personenbezogenen Daten gespeichert werden. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen des Auftrages bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Durchführung des Auftrages erforderlich. ​ § 9 Widerrufsrecht ​ 9.1. Der Auftraggeber hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag mit dem Auftragnehmer zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses. ​ 9.2. Damit der Auftraggeber das Widerrufsrecht ausüben kann, muss dieser dem Auftragnehmer mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. ​ § 10 Lieferung und Überlassung des Bildmaterials ​ Der Auftragnehmer liefert das Bildmaterial dem im Angebot angegeben Zeitraum. Die Überlassung der Bilder erfolgt ausschließlich im hochauflösenden JPG-Format. Der Auftragnehmer ist berechtigt, den Auftrag zum Teil auch durch Dritte (Labors, etc.) ausführen zu lassen. ​ § 12 Schlussbestimmungen ​ 12.1. Der Auftraggeber ist nicht dazu berechtigt, Ansprüche aus dem Vertrag abzutreten. ​ 12.2. Es gilt das österreichische materielle Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort ist der Sitz von Shakesbear Photography & Art (6511 Zams in Tirol) und Gerichtsstand ist Landeck. ​ 12.3. Diese AGB gelten ab dem 12.03.2018 .

Tina Röder, Piller 16 6473 Fließ

kontakt@glueckskindfotografie.at

www.tr-hochzeitsfotografin.at

Vertretungsberechtigte*r Geschäftsführer*in: Tina Röder

Gerichtsstand: Landeck

Rechtsform: Einzelunternehmerin

Mitglied der Wirtschaftskammer Tirol

als Berufsfotografin

Mitglied Bund professioneller Portraitfotografen seit 23/24


0043- 699/17 15 16 83

16 pills
Fliess, 6473
Austria

Glückskindfotografie by Tina Röder

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook

©2022 Tina Röder professional photographer. Created with Wix.com

bottom of page